🚚 Kostenloser Versand mit DHL in Deutschland  ✅ Bestellung bis 14 Uhr (Werktag) Versand am selben Tag

🚚 Kostenloser Versand mit DHL in Deutschland
✅ Bestellung bis 14 Uhr (Werktag) Versand am selben Tag

Themenfelder
Kategorien

MSM für Hunde

Den eigenen Hund durch das gesamte Leben zu begleiten, ist eine fantastische und emotionale Reise, die Mensch und Tier gemeinsam antreten. Dabei kann die anfängliche Welpenzeit ebenso eine Herausforderung sein, wie die ersten Altersanzeichen bei seinem Vierbeiner zu entdecken. Wenn die Spaziergänge langsamer werden und das Treppensteigen Mühe bereitet, sind es meistens die Gelenke, die dem alternden Hund Probleme bereitet. Obwohl der Gelenkverschleiß nicht heilbar ist, gibt es viele Mittel und Wege, einer Arthrose vorzubeugen und die Gelenkgesundheit des Vierbeiners lange zu erhalten, damit auch der Hundeopa seinen täglichen Spaziergang mit Freude antreten kann. Eines der gängigsten und beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel ist Methyl-Sulfonyl-Methan, eine Schwefelverbindung mit vielen Anwendungsgebieten.

Natureflow Pets Gelenktabletten für Hunde Testsieger
Vorrätig

Gelenktabletten für Hunde (100 Stück)

27,95
Enthält 7% MwSt.
(18,63 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie

MSM beim Hund: Der Entzündungshemmer

Die Schwefelverbindung Methyl-Sulfonyl-Methan (MSM), auch als Methylsulfonylmethan bezeichnet, ist ein lebenswichtiges Element – sowohl für Menschen als auch für Hunde. Schwefel ist nach Kalzium und Phosphor das dritthäufigste Mineral im Körper. Seine Wirkungsweise wurde in mehreren klinischen Studien belegt und ein ausgewogener Schwefel-Haushalt ist demnach entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes. Es handelt sich um organischen Schwefel, der sich in Enzymen und Aminosäuren findet – etwa in vielen eiweißhaltigen Nahrungsmitteln – und in jeder Zelle des Körpers vorkommt. Er übernimmt zahlreiche wichtige Aufgaben und wird sogar in wesentlich größerer Menge benötigt als etwa Magnesium oder Eisen, da er selbst vom Körper nicht gebildet werden kann.

Was ist MSM für Hunde?

Die Schwefelverbindung Methyl-Sulfonyl-Methan ist ein lebenswichtiger Bestandteil des menschlichen und tierischen Organismus und steckt in zahlreichen Enzymen und Aminosäuren. MSM, auch als Dimethylsulfon bekannt, gehört zur Gruppe der Sulfone. Sie entstehen durch die Bindung von Schwefel und Sauerstoff an einem organischen Rest. Beim MSM werden zwei unterschiedliche Methylgruppen (CH3) an die Sulfonylgruppe gebunden. Die Grundlage bildet das sogenannte Dimethylsulfid (DMS, C2H6S). Aus diesem entsteht durch Oxidation das Zwischenprodukt Dimethylsulfoxid (DMSO) und als Endprodukt schließlich das Dimethylsulfon (C2H6O2S; auch DMSO2). Das Dimethylsulfon ist eine organische Schwefelverbindung, welche bei der Verstoffwechselung von Dimethylsulfoxid entsteht. Deswegen wird MSM auch als DMSO-Metabolit bezeichnet. Das reine MSM weist einen Schwefelgehalt in Höhe von 34 Prozent auf und besteht aus weißen, geruchlosen Kristallen. Diese sind wasserlöslich und gleichen optisch den Kristallen von Salz oder Zucker. MSM hat allerdings einen extrem bitteren Geschmack und würde daher nie mit einer der beiden Zutaten verwechselt werden.

Wann sollte ich meinem Hund MSM geben?

Viele Hunde kommen gesund und munter durch ihr Leben, ohne dabei auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen zu sein. Wie es sich aber auch beim Menschen verhält, ist nicht jeder Hund gleich und einige können von der Gabe von MSM sehr profitieren. Dabei spielen die Ernährung, Futtermittelunverträglichkeiten, Bewegung und auch die genetische Veranlagung eine Rolle. Einige Rassen neigen eher dazu, spezielle Krankheiten zu entwickeln als andere, doch grundsätzlich kann jeder Hund von einem Mangel an wichtigen Stoffen betroffen sein. Bei Fragen oder bei der Vermutung, dass der eigene Hund von einem MSM-Mangel leidet, sollte deshalb der Tierarzt des Vertrauens konsultiert werden.

Anzeichen von MSM-Mangel beim Hund

Ebenso wie bei Magnesium, Zink oder Eisen kann der Hundeorganismus bei einer ausgewogenen Ernährung ausreichend MSM aus der Nahrung beziehen. Dabei ist der Bedarf an organischem Schwefel aber fünfmal höher als bei Magnesium und rund vierzigmal höher als bei Eisen. Vorrangig ist Schwefel in vielen eiweißhaltigen Nahrungsmitteln enthalten, zum Beispiel in Eiern, Milchprodukten, Fleisch oder Fisch. Eine der häufigsten Ursachen für eine Unterversorgung mit MSM liegt in unzureichendem Industriefutter, das nicht alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge enthält. Wird also über einen längeren Zeitraum ein qualitativ minderwertiges Fertig-Hundefutter mit einer zu geringen Konzentration an Methyl-Sulfonyl-Methan verfüttert, kann sich ein Schwefelmangel einstellen. Leider ist ein solcher Mangel schwer festzustellen und wird häufig erst bemerkt, wenn sich bereits erste degenerative Symptome beim Gelenkapparat zeigen.

Mögliche Anzeichen, die einer Abklärung in Bezug auf einen möglichen MSM-Mangel bedürfen, sind zum Beispiel:

  • chronische Muskel- oder Gelenkschmerzen
  • Entzündungen
  • allgemeines Unwohlsein
  • Kraft- und Antriebslosigkeit
  • mangelnde Bewegungsfreude (z. B. keine Lust zum Spielen oder auf lange Spaziergänge)
  • mattes, glanzloses Fell und brüchige Krallen
  • wiederholt auftretende Krankheiten, die von Toxinen, Abfallprodukten etc. herrühren
  • häufiger Befall von Parasiten im Magen-Darm-Trakt
  • intensives Lecken von Pfoten und Haut (Linderung autoimmuner Schmerzen)
  • schlechte Blutzirkulation

Einsatzgebiete und Wirkung von MSM beim Hund

Der Schwefelverbindung MSM werden verschiedene Wirkungen auf den Organismus des Hundes zugeschrieben. Im Mittelpunkt vieler Forschungen stehen die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung insbesondere bei arthritischen Gelenkschmerzen sowie die antioxidativen Eigenschaften. Sogar bei der Behandlung von Krebserkrankungen spielt MSM eine Rolle und wird kontinuierlich weiter erforscht. Anhand der breit gefächerten Wirkungsweise lässt sich bereits erahnen, dass auch die Einsatzgebiete der natürlichen Schwefelverbindung relativ vielfältig sind. Einige Beispiele davon sind in diesem Artikel aufgeführt:

Der Gelenkknorpel des Hundes spielt eine elementare Rolle für die Gesundheit und die optimale Funktion der Gelenke. Für deren Gesundheit und Funktion wiederum benötigt die Knorpelmasse ausreichend Nährstoffe. Einer der wichtigsten Gelenknährstoffe ist das Methyl-Sulfonyl-Methan. Warum? Der Schwefel ist Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und übernimmt die Aufgabe, alle weiteren Gelenknährstoffe in die Knorpelzellen zu leiten, damit sie dort ihre Aufgaben optimal erledigen können. Eine weitere wesentliche Eigenschaft des Schwefels besteht darin, die Durchlässigkeit der Zellwände zu regulieren, um einen aktiven Flüssigkeitsaustausch zwischen den Knorpelzellen und dem umliegenden Gewebe zu gewährleisten. 

Zusätzlich verfügt MSM über schmerz- und entzündungshemmende Eigenschaften, die vor allem bei Arthrose-Beschwerden Linderung bringen können. Das Methyl-Sulfonyl-Methan wirkt unterstützend beim Erhalt der Knorpelmasse und fördert die Flexibilität der Gelenke. MSM und Grünlippmuschel können beim Hund kombiniert werden, um die Gelenke des Tieres optimal zu versorgen und die Gesundheit des Bewegungsapparates so lange wie möglich zu erhalten. Damit bleibt der Vierbeiner bis ins hohe Alter fit und bewegungsfreudig.

Studien zufolge ist es möglich, durch MSM das Wachstum von Krebszellen zu verlangsamen. Wie das funktioniert? Gemäß der University Global Campus Seoul führt die Einnahme von MSM dazu, dass der Sauerstoffgehalt in Blut und Gewebe angereichert wird. Die Konsequenz ist, dass sich die Krebszellenrate deutlich langsamer erhöht, da sich diese im sauerstoffreichen Milieu unwohl fühlen.

Die am intensivsten erforschte Wirkung der organischen Schwefelverbindung MSM ist ihre schmerz- und entzündungshemmende Eigenschaft. Die Funktionsweise beruht einerseits darauf, dass das MSM wie eine Art Schmerzmittel wirkt, indem es dafür sorgt, dass die Weiterleitung der Schmerzimpulse blockiert wird. Zum anderen regt es die Aktivität des körpereigenen Hormons Cortisol an. Dabei handelt es sich um ein Hormon, das eine entzündungshemmende Wirkung aufweist. MSM bewirkt somit gleich zwei positive Effekte, die nicht nur die Symptome, also den Schmerz, lindern, sondern auch die Ursache, die Entzündung, bekämpfen.

MSM wirkt auch auf zellulärer Ebene. Diese Eigenschaft kommt dem Hundekörper insbesondere im Alter zugute: Bei älteren Tieren werden Zellabfälle und Toxine nicht mehr zuverlässig abtransportiert und verbleiben häufig in den Zellen. Dieser Rückstau lässt die Zellen anschwellen, was wiederum geschwollenes Gewebe und Entzündungen hervorruft – Schmerzen im Gelenkapparat sind die Folge. Hier kommt nun die besondere Fähigkeit des MSM ins Spiel, Zellwände zu durchdringen und Schadstoffe sowie freie Radikale an sich zu binden. Gleichzeitig wird dadurch die Membran gelockert und die Abfälle und Toxine können besser abtransportiert werden. 

Der beschriebene Abtransport schafft wieder mehr Platz für wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Spurenelemente. Auch ihnen kommt die erhöhte Durchlässigkeit der Zellwände zugute: So können die Nährstoffe vom Organismus des Hundes viel besser aufgenommen werden und die Zellgesundheit wird gestärkt. Selbst angeschlagene Nervenzellen – vor allem im Gehirn des Hundes – können durch MSM beim Hund positive Effekte verzeichnen. Die Leistungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit des Hundes wird positiv beeinflusst und kann bis ins hohe Alter auf einem guten Level gehalten werden, sodass viele Tiere noch lange agil und aktiv bleiben.

Nicht nur Menschen, sondern auch Hunde können von lästigen Allergien geplagt werden. Das kann eine Allergie gegen bestimmte Futtersorten oder aber auch Pollen betreffen. Vor allem stetiger Juckreiz ist ein häufiges Symptom, welches definitiv nicht ignoriert werden sollte. Glücklicherweise hilft MSM beim Hund auch gegen Allergien, denn diese Schwefelverbindung hilft dabei, den Körper vor freien Radikalen zu schützen und unterstützt das Immunsystem. Die Schwefelverbindung legt sich wie eine natürliche Schutzschicht über Schleimhäute und bildet dadurch eine Art Barriere für schädliche Allergene. So kann MSM beim Hund Allergien verbessern und allergische Reaktionen mindern.

Giardia, Rundwürmer, Enterobius, … – Dies sind nur einige Beispiele für Parasiten, welche den Darm des Vierbeiners befallen und für lästige Symptome im Verdauungstrakt sorgen können. Wurmbefall ist bei den geliebten Vierbeinern nicht unüblich, denn diese werden durch kontaminierten Hundekot, Erde, Sand oder Gestrüpp übertragen. Sie lauern also überall dort, wo der Hund gern schnüffelt. Regelmäßige Wurmkuren sind nur eine Methode, um den Vierbeiner zu schützen, denn auch MSM kann für Hunde gegen diese Parasiten eingesetzt werden. Die Schwefelverbindung stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern legt sich auch wie ein Schleier über die Darmwand, welcher eine Barriere für Parasiten darstellt.

Organischer Schwefel wird ebenfalls für den Aufbau von gesunder Haut, kräftigen Krallen und glänzendem Fell benötigt. Ein Mangel kann sich also durchaus in brüchigen Krallen und stumpfem Fell äußern, weshalb die Zugabe vom MSM beim Hund für eine Besserung von Haut, Fell und Krallen sorgen kann.

Auch bei anderen Entzündungen, wie beispielsweise von Organen oder Gewebe, kann die Gabe vom MSM für den Hund hilfreich sein. Beim Spielen, Tollen und Toben kommt es nicht selten zu kleineren Kratzern und Verletzungen, die sich mit etwas Pech entzünden. Auch hier gilt, im Zweifelsfall lieber den Tierarzt aufzusuchen, doch MSM Tabletten können den Hund bei der Heilung unterstützen und dafür sorgen, dass er schnell wieder mit seinen Artgenossen rennen und spielen kann. Beispielsweise ist MSM beim Hund gegen Ohrenentzündungen sehr beliebt.

Für Mensch und Tier gleichfalls unangenehm: Ein Harnwegsinfekt, der womöglich mit vermehrtem Harndrang, Schmerzen und Brennen einhergeht. Bei starken Entzündungen führt am Gang zum Tierarzt kaum ein Weg vorbei, doch erste Entzündungserscheinungen können durch die Gabe von MSM Pulver beim Hund Linderung verschaffen. Grund dafür sind die entzündungshemmende Wirkung von Methyl-Sulfonyl-Methan, welches die Heilung von leichten Entzündungen unterstützt und dem unangenehmen Harnwegsinfekt vorbeugen kann.

Auch Hunde sind von Autoimmunkrankheiten leider nicht verschont, was für Halter oft eine schwierige Situation darstellt, die mit Medikamenten und Spezialfutter verbunden ist. In diesem Fall kann MSM beim Hund für Linderung sorgen. Wie bereits erwähnt, ist Schwefel ein wichtiger Bestandteil vieler körpereigener Stoffe, wie Insulin oder Glutathion. Letzteres ist ein Antioxidans, welcher für das Immunsystem eine große Rolle spielt und den Körper vor freien Radikalen schützt. Mangelt es dem Hund an Glutathion, weist das in vielen Fällen auf eine Immunerkrankung hin, beispielsweise Rheuma. Aus diesem Grund kann eine Zugabe von MSM Kapseln für Hunde das Immunsystem des Tieres unterstützen.

Stress, Ernährung und andere Faktoren können sich schnell auf die Verdauung deines Hundes auswirken. Vor allem, wenn dein Tier an chronischer Verstopfung leidet und der regelmäßige Stuhlgang Probleme bereitet, kann MSM beim Hund in der richtigen Dosierung Abhilfe schaffen. MSM für Hunde hat eine entgiftende Wirkung und kann den Verdauungstrakt wieder in Schwung bringen. Hier ist bei der Dosis jedoch Acht geboten, denn wird MSM für den Hund in zu hoher Dosierung verabreicht, kann es zu Durchfall kommen. Daher empfiehlt es sich, immer erst mit einer geringeren Dosis zu starten und diese dann nach Bedarf und Verträglichkeit zu erhöhen.

Darreichungsform von Methyl-Sulfonyl-Methan für Hunde

Die organische Schwefelverbindung ist in vielen unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich. Für Halter, die großen Aufwand scheuen, eignen sich die MSM Tabletten für Hunde, da diese einfach wie ein Leckerli verabreicht werden können. Auch die MSM Kapseln für den Hund verursachen für Hundehalter keinen großen Aufwand. Für Hunde, die nicht gern Tabletten schlucken, können sie in Hundeleberwurst oder in direkt dafür vorgesehenen Tablettenleckerli verabreicht werden. Möchte der Vierbeiner die Nahrungsergänzungsmittel gar nicht annehmen, bietet sich das MSM Pulver für Hunde an, die etwas mäkeliger sind. Hier kann das Pulver direkt unter das Futter gemischt und der Geschmack somit kaschiert werden.

Wie wird MSM für Hunde dosiert?

Für die Dosierung spielen Gewicht, Alter und Zustand des jeweiligen Tieres eine entscheidende Rolle. Grob unterteilt lässt sich festhalten, dass kleine Hunde etwa 2 Gramm und große Hunderassen etwa 4 Gramm MSM pro Tag bekommen dürfen. Zudem wird bei der Gabe von MSM mit einer niedrigen Dosis gestartet, die dann im Verlauf der Medikation langsam gesteigert wird. Im Idealfall wird MSM als Kur gegeben, die tendenziell über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen andauert. Nach Beendigung der Kur empfiehlt es sich, mindestens vier Wochen mit der Gabe zu pausieren, um dem körpereigenen Organismus zu signalisieren, dass er auch weiterhin das MSM aus der Nahrung verwerten kann. Außerdem ist es ratsam, dem Nährstoff ausreichend Zeit zu geben, um seine positiven Effekte auf den Hundekörper zu entfalten. Jedes Tier reagiert anders auf die Medikation und ein vorschnelles Abbrechen ist ebenso wenig angeraten wie eine Überschreitung der empfohlenen Kurdauer.

Wo kann ich MSM für Hunde kaufen?

Natureflow Pets bietet Gelenktabletten mit MSM für den Hund in praktischer Form an, wodurch die Nahrungsergänzungsmittel schnell und einfach verabreicht werden und so zur Gelenkgesundheit beitragen können. Da MSM und Grünlippmuschel dem Hund gleichzeitig verabreicht werden dürfen, ist eine Kombination mit dem Grünlippmuschelpulver möglich, was Gelenkproblemen zusätzlich vorbeugt.

MSM für den Hund: Gibt es Nebenwirkungen?

Generell lässt sich festhalten, dass MSM beim Hund bei korrekter Dosierung – ob für Arthrose oder Entzündungen – keine chemischen oder toxischen Symptome hervorruft und somit als unbedenklich eingestuft werden kann. Da es allerdings leicht abführend wirkt, kann ein gewisses Risiko für Durchfall nicht ausgeschlossen werden. Hier sollte bei starker Ausprägung unbedingt der Tierarzt konsultiert werden. Auch im Falle einer versehentlichen Überdosierung benötigt das Tier umgehend eine ärztliche Versorgung. Zu beachten ist hierbei, dass eine Gefährdung tatsächlich erst bei einer Dosierung von 20 g pro 1 kg Lebendgewicht eintreten würde. 

Gut zu wissen: Eine wichtige Gegenanzeige zur Gabe von MSM ist definitiv die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten. Da MSM ebenfalls diese Wirkungsweise hat, würde sich der Effekt gefährlich maximieren und könnte schwerwiegende Folgen hervorrufen.

Was sind die Vorteile bei der Fütterung von MSM für Hunde?

Bei Methyl-Sulfonyl-Methan handelt es sich um eine körpereigene Schwefelverbindung, deren Mangel sich in verschiedenen Symptomen äußern kann. Nicht immer ist es notwendig, sofort zu Medikamenten oder anderen Chemiekeulen zu greifen, denn oft können diese Symptome durch die Zugabe von Schwefel gelindert werden. MSM hat für Hunde verschiedene Wirkungen, darunter die Unterstützung der Gelenkgesundheit, eine gute Wirksamkeit gegen Entzündungen unterschiedlicher Art und es unterstützt den Darm beim Kampf gegen lästige Parasiten. MSM zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es durch seine Wirkungsweise sowohl die Ursachen von Entzündungen als auch die daraus resultierenden Schmerzen bekämpft – und das auf natürliche Weise.

Fazit

Die wunderschönen Jahre mit dem geliebten Vierbeiner vergehen oft wie im Flug und bereits früher als man denkt, zählt der Hund zu den Senioren. Damit der vierbeinige Begleiter auch bis ins hohe Alter gesund, fit und agil bleibt, ist eine ausgewogene und hochwertige Ernährung extrem wichtig. Gerade im Alter zeigen sich oft Gelenkprobleme, Autoimmunerkrankungen, Entzündungen oder eine höhere Anfälligkeit für Parasiten. Um den Hund bestmöglich zu unterstützen, gibt es verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, welche die Gesundheit des Vierbeiners fördern können. MSM für Hunde kann dazu beitragen, dass der Vierbeiner gesund bleibt und noch lange Freude an seinem täglichen Spaziergang hat.

Entdecke unsere beliebtesten Produkte

Natureflow Pets Gelenktabletten für Hunde Testsieger
Vorrätig

Gelenktabletten für Hunde (100 Stück)

27,95
Enthält 7% MwSt.
(18,63 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Natureflow Pets Grünlippmuschelpulver für Hunde Testsieger
Vorrätig

Grünlippmuschelpulver für Hunde (500 g)

29,95
Enthält 7% MwSt.
(5,99 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
71JhaHjpToL._AC_SL1500_
Vorrätig

Präbiotikum & Probiotikum für Hunde (120 Stück)

29,95
Enthält 7% MwSt.
(16,64 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
81gr5ZnwiHL._AC_SL1500_
Vorrätig

Zink-Plus-Tabletten für Hunde (120 Stück)

17,95
Enthält 7% MwSt.
(9,97 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
81g+v7jHVoL._AC_SL1500_
Vorrätig

Barf-Zusatz für Hunde (1 kg)

27,95
Enthält 7% MwSt.
(2,80 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Vorrätig

Teufelskralle für Hunde (100 ml)

16,95
Enthält 7% MwSt.
(169,50 / 1000 ml)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Vorrätig

Bierhefe-Pulver für Hunde (500 g)

17,95
Enthält 7% MwSt.
(3,59 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Vorrätig

Fellpflege für Hunde (200 ml)

14,95
Enthält 19% MwSt.
(7,48 / 100 ml)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Vorrätig

Bronchialflüssigkeit für Hunde (100 ml)

17,95
Enthält 7% MwSt.
(179,50 / 1000 ml)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Natureflow Pets Zeckenspray für Hunde
Vorrätig

Zeckenspray für Hunde (250 ml)

22,95
Enthält 19% MwSt.
(9,18 / 100 ml)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Vorrätig

Eierschalenpulver für Hunde (200 g)

16,95
Enthält 7% MwSt.
(8,48 / 100 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie
Vorrätig

Vitamin B Komplex für kleine Hunde ab 15kg – 120 Tabletten/60g

16,95
Enthält 19% MwSt.
(16,95 / 120 g)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: In ca. 1–2 Tagen bei dir
30 Tage Geld zurück Garantie

Post von Natureflow Pets?

Du möchtest keine News und Angebote mehr verpassen?

Dann melde dich jetzt für unseren regelmäßigen Newsletter an und erhalte einen 5 €-Gutschein für deinen nächsten Einkauf auf natureflow-pets.com geschenkt!